Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit zu einem Kurs suchen oder anbieten möchten, können Sie das gerne hier tun.
Anreise nach Dhamma Dvara in Triebel (PDF)
Anfahrtsbeschreibungen zu anderen Kursorten:
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, dann können Sie entweder nach Hof in Bayern oder nach Oelsnitz im Vogtland (nicht Oelsnitz im Erzgebirge!) fahren.
Von Oelsnitz nach Triebel gibt es von Montag bis Freitag die Möglichkeit mit der Stadtbuslinie 91 im zwei-Stunden-Takt nach Triebel „Warte“ zu fahren. Samstags fungiert dieser Bus als sog. Rufbus und muss spätestens eine Stunde vor Abfahrt, maximal ein Monat im Voraus telefonisch angemeldet werden: telefonische Voranmeldung (00493744-19449).
Von Hof aus gibt es die Mitteldeutsche Regionalbahn nach Plauen. Von Plauen fährt stündlich von Montag bis Freitag der Bus 90 nach Oelsnitz. Weitere Infos, sowie die genauen Abfahrzeiten der Regionalbahn sind bei der Reiseauskunft der Bahn unter www.bahn.de zu finden.
Infos zu den Buslinien, finden Sie hier.In den Ferienzeiten gibt es möglicherweise Abweichungen vom regulären Fahrplan. Aktuelle Details zu den Busverbindungen sind im Internet unter www.vogtlandauskunft.de zu finden.
Servicetelefon und telefonische Fahrplanauskunft: 00493744-19449
Das Telefon ist von Montag bis Freitag von 7 - 19 Uhr und am Wochenende (Sa. und So.) sowie an Feiertagen von 8 - 13 Uhr besetzt.
Oelsnitz liegt viel näher am Zentrum als Hof und das Zentrum ist dem zufolge auch vergleichsweise günstig mit einem Taxi oder sogar zu Fuß (zum Teil schöner Waldweg) zu erreichen. Von der Bus-Haltestelle Triebel/Warte erreichen Sie das Zentrum nach einem etwa 1 km langen Weg den Hügel hinauf (siehe Karte).
In Ausnahmefällen, insbesondere an Sonntagen, wenn keine Busse mehr nach Triebel fahren, können wir Sie auch von Hof oder vorzugsweise von Oelsnitz/Vogtland abholen. Bitte geben Sie uns in diesem Fall vorher Bescheid.
Achtung:
Die ehemalige direkte Busverbindung von Hof nach Triebel (V44) wurde ab dem 1. April 2019 ersatzlos gestrichen.
Für Kursteilnehmer empfehlen wir, den von uns organisierten Hol- und Bringdienst zu benutzen, Details hierzu unten im Text.
Speziell zu Beginn einer Service-Periode(d.h. gleich am ersten Tag der Serviceperiode) oder für alte Schüler*innen, die schon früher zum Kurs anreisen können, kann bei Bedarf ein Sammeltaxi organisiert werden (Hof – 16.35 Uhr, Oelsnitz - 16.50 Uhr).
Wenn Sie eine Mitfahrgelegenheit suchen oder anbieten möchten, können Sie auf unserer Website von unserer Liste Mitfahrgelegenheiten Gebrauch machen.
Diese Möglichkeit bietet sich Ihnen auch, um nach einer Mitnahme ab Hof oder Oelsnitz zu suchen - besonders wenn Sie sonntags ankommen.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen und einen oder mehrere Plätze frei haben, wäre es schön, wenn Sie die Mitfahr-Gesuche beachten würden, vielleicht können Sie jemanden von Hof oder Oelsnitz mitnehmen.
An den Anreisetagen gibt es für Kursteilnehmer und Kurshelfer einen vom Zentrum organisierten Shuttleservice. Treffpunkt ist jeweils zu Beginn eines Kurses direkt vor dem Bahnhof.
Abfahrtszeit von Hof um 16:35 Uhr und von Oelsnitz/Vogtland um 15:10 Uhr.
Am Anreisetag kostet das Sammeltaxi von Hof fest 10 € pro Person. Sollte abweichend von dieser Zeit früher oder später ein eigenes Taxi bestellt werden, kostet die Einzelfahrt 40 €. Das Sammeltaxi von Oelsnitz kostet 4 € fest pro Person. Eine zeitlich abweichende Einzelfahrt 15 €. Alle Angaben ohne Gewähr.
Zu Beginn einer Service-Periode kann ebenfalls ein Shuttle-Service organisiert werden. Bitte beachten Sie dazu die Information in Ihrem Bestätigungsschreiben.
Für den Rückweg stehen am Abreisetag ebenso Taxen zur Verfügung (in der Regel 8:45 Uhr). Dafür können Sie sich am letzten Tag des Kurses in die entsprechende Liste eintragen. Oft ergibt es sich auch, dass andere Kursteilnehmer einen freien Platz in ihrem Auto anbieten.
Bitte teilen Sie uns bis spätestens zwei Tage vor Kursbeginn unter Angabe Ihres Namens, des Anreisedatums und des Abholbahnhofes mit, ob Sie diesen Dienst verbindlich in Anspruch nehmen möchten.
Um Zeiten und Preise der Zugverbindungen zu erfahren, besuchen Sie bitte die Webseite www.bahn.de. Bei früher Reservierung kann man günstige Sondertarife der Bahn in Anspruch nehmen. Bitte versuchen Sie entweder in Oelsnitz/Vogtland oder Hof anzukommen, von wo aus es am einfachsten ist, zum Zentrum zu gelangen.
Internationale Busverbindungen finden Sie auf der Webseite von Eurolines. Busse von Eurolines fahren von vielen europäischen Städten z.B. nach Nürnberg, Hof, Dresden, Leipzig und Berlin.
Von Norden: Autobahn A 9 bis Dreieck Bayrisches Vogtland, dann auf die A72 Richtung Plauen / Chemnitz bis zum Dreieck Hochfranken. Dort auf die A93 Richtung Prag. An der Ausfahrt Regnitzlosau rausfahren. Dann immer Richtung Oelsnitz bis nach Triebel.
Von Süden: Autobahn A 9 bis Hof / Autobahndreieck Bayerisches Vogtland, dann auf die A72 Richtung Plauen / Chemnitz bis zum Dreieck Hochfranken. Dort auf die A93 Richtung Prag. An der Ausfahrt Regnitzlosau rausfahren. Dann immer Richtung Oelsnitz bis nach Triebel.
Oder: Autobahn A93 Richtung Norden bis Ausfahrt Regnitzlosau. Dann immer Richtung Oelsnitz bis nach Triebel.
Aus der Tschechischen Republik: Von Prag durch Karlsbad und Cheb bis zum Grenzübergang Vojtanov/Schönberg. Dann auf der deutschen Seite über Bad Brambach bis nach Adorf. Dort links Richtung Triebel abbiegen.
In Triebel
Der Hauptstraße in Richtung Oelsnitz folgen, kurz vor Ortsende links in den steil ansteigenden Asphaltweg einbiegen (wenn Sie von Oelsnitz kommen, geht es kurz nach Ortsanfang rechts den Asphaltweg hoch). Das Zentrum kommt nach etwa 500 m in den Blick.
Nürnberg (www.airport-nuernberg.de/) ist der dem Zentrum nächste Flughafen. Die U-Bahn-Linie U2 verbindet den Flughafen in 12 Minuten mit Nürnbergs Hauptbahnhof. Die Zugfahrt nach Hof dauert ca. 1 Stunde und 40 Minuten, nach Oelsnitz/Vogtland dauert es ca. 1 Stunde länger. Die meisten Züge sind durchgehend.
Leipzig/Halle (www.leipzig-halle-airport.de/) ist der zweitnächste Flughafen. Der Zug vom Flughafen Leipzig/Halle zum Leipziger Hauptbahnhof benötigt ca. 15 Minuten. Die Zugfahrt vom Hauptbahnhof nach Oelsnitz/Vogtland dauert ca. 2 ½ - 3 Stunden.
München (Munich) (www.munich-airport.de/) wird als internationaler Flughafen von fast allen großen Fluglinien angeflogen. Die Zugfahrt vom Münchner Hauptbahnhof nach Hof dauert ca. 3 – 3 ½ Stunden, wobei es auch durchgehende Züge gibt. Züge von München nach Oelsnitz/Vogtland benötigen ca. 4 - 4 ½ Stunden.
Berlin wird mit seinen zwei internationalen Flughäfen „Tegel“ und „Schönefeld“ (www.berlin-airport.de/) von verschiedenen Billigfluglinien von allen Teilen Europas aus angeflogen. Buszubringer, U- und S-Bahnen sorgen für schnelle Anbindung an Berlins Hauptbahnhof, von wo Oelsnitz/Vogtland in ca. 3 ¾ - 4 ¾ Stunden erreichbar ist.
Frankfurt/Main (www.airportcity-frankfurt.de/), Deutschlands größter Flughafen, wird von allen internationalen Fluglinien angeflogen und hat eine direkte Bahnverbindung. Billigfluglinien fliegen lediglich nach Frankfurt/Hahn; da dieser kleinere Flughafen jedoch noch 1 – 2 Stunden weiter entfernt liegt, ist er für die Anreise zum Zentrum nur bedingt zu empfehlen. Züge vom Flughafen Frankfurt/Main nach Hof benötigen ca. 4 ½ – 5 Stunden und etwa 1 Stunde länger nach Oelsnitz/Vogtland.
Prague airport (www.pragueairport.co.uk/prag-flughafen.htm) Die Zugfahrt von einem der beiden Prager Bahnhöfe nach Oelsnitz/Vogtland oder Hof dauert ca. 5 Stunden.
Unter Umständen lohnt es sich auch, die Flughäfen von Dresden (www.dresden-airport.de/) und Erfurt (www.airport-erfurt.de/) ins Auge zu fassen, die auch nicht weit vom Zentrum entfernt liegen. Allerdings sind die Flugverbindungen von und zu diesen kleineren Flughäfen weniger häufig und die Flugpreise in der Regel etwas höher. Züge von Dresden oder Erfurt nach Oelsnitz/Vogtland benötigen ca. 2 ½ - 3 Stunden.